Euronat Vorfrühling 2014

Aufnahmestandort
etwa auf halber Strecke zwischen Euronat-Nordstrand und Le Gurp.
Blickrichtung nach Le Gurp. man sieht, dass der Sandrücken, der vor
Euronat aufgehäuft worden ist, nicht bis Le Gurp reicht.

Blick
in die Gegenrichtung. Im Hintergrund die Bunkergruppe vor dem
Nordstrand von Euronat. Der aufgeschobene Sandrücken hat eine Höhe von
bis zu 5 m.
_______________
Der erste Vorsommertag im Médoc
Bei Temperaturen deutlich über 20 Grad und wenig Wind war am Nachmittag des zweiten Märzsonntags ideales Strandwetter. Für die Jahreszeit gab es schon viele Strandbesucher, die naturbelassen und barfuss die Annehmlichkeiten der Witterung nutzten. Die Wetteraussichten für die nächsten Tagen lassen eine Fortsetzung der vorsommerlichen Witterung erwarten. Niemand ist dagegen.
(UM, 10. 03. 2014)
Das Schwimmbad bereitet sich vor

Das Euronatschwimmbad hängt am Schlauch. Über den wird Wasser eingeleitet, ohne das in einem Schwimmbad nichts geht.

Man sieht, der Schlauch hat etwas genützt.

Im Außenbereich herrscht noch Vorsaison
_______________________
Euronat-Südstrand 5. März 2014

Spuren im Sand vom Nordstrand nach Süden lassen vermuten, dass dort etwas geschehen ist.

Bestätigung:
es ist etwas geschehen, etwas sehr Nützliches sogar, denn der nach den
hohen Fluten unbrauchbar gewordene Abgang zum Strand ist wieder
benutzbar.

Die
Düne, auf der im Sommer die Strandsicherung residieren wird, in diesem
Jahr erosionsbedingt ein paar Meter weiter nach hinten.

Aus
der Entfernung sieht alles aus wie gehabt. Der Anblick trügt aber, bei
näherem Zusehen sieht man die Spuren der letzten Winterfluten und
-stürme. Man kann jedoch davon ausgehen, dass fleißige Hände alles dafür
tun werden, dass der nächste Strandsommer genauso angenehm sein wird
wie die vorherhergegangenen.
_____________
Euronat-Nordstrand, 1. März 2014

Der
Sand wird neu verteilt. Der kleine flachliegende Bunker links neben dem
großen ist wieder sichtbar. Insgesamt wirkt der Strand sauber und
aufgeräumt wie schon lange nicht mehr.

Dehnungsfugen an der Düne zeigen an, wo Sand herabrutschen wird.

Auch der südlichere der beiden großen Bunker kommt wieder mehr aus dem Sand heraus.

Blick
nach Norden. Man sieht, dass die Sandhöhe zum Fuß der Düne hin deutlich
zunimmt. Der vor ein paar Tagen noch sichtbare Müll ist unsichtbar
geworden.

Auch
dieser Bunker wird im oberen Teil wieder freigelegt. Dahinter makellos
saubere Sandflächen, die eigentlich schon saisonreif sind.
_______________________

Bevor der Frühling an die Reihe kommt, zieht der Atlantik noch einmal alle Register. Hier ein Blick auf den Südstrandabgang

Blick nach Süden. Auch von dort kommt nichts Gutes.
_____

Da der Ozean offensichtlich gefühllos ist, müssen hier Wesen am Werk gewesen sein, die den Vorfrühling spüren.